Aktuelles
20.05.2016
Frühjahrssitzung der Académie de Berlin am 20./21. Mai 2016
Zum zehnjährigen Jubiläum der Académie de Berlin findet die Frühjahrssitzung in diesem Jahr in Paris statt. Académie-Mitglied Anselm Kiefer hat zur Tagung in sein Atelier eingeladen. Zum Programm gehört auch ein Besuch der Premiere von Die Möwe im Odéon, inszeniert von Académie-Mitglied...
01.05.2016
Voltaire-Stipendiatin 2016/17
Im Rahmen des Europa-Stipendiums der Töpfer-Stiftung erhält die Französin Laurène Gernot das Voltaire-Stipendium
Laurène Bernot studiert Rechtswissenschaften im Rahmen eines deutsch-französischen Doppelstudiengangs der Deutsch-Französischen Hochschule zwischen Köln und Paris 1...
Laurène Bernot studiert Rechtswissenschaften im Rahmen eines deutsch-französischen Doppelstudiengangs der Deutsch-Französischen Hochschule zwischen Köln und Paris 1...
30.11.2015
Der Theaterregisseur und Menschenkenner Luc Bondy ist tot
Er starb mit 67 Jahren. Seine Karriere begann am Thalia Theater.
Hamburg. Kein Regisseur konnte so schwebende Figuren, so filigrane, tief im Inneren verwurzelte Emotionen und Absichten im Theater aufleuchten lassen wie er. “Ich beschäftige mich auf der Bühne damit, wie Menschen...
Hamburg. Kein Regisseur konnte so schwebende Figuren, so filigrane, tief im Inneren verwurzelte Emotionen und Absichten im Theater aufleuchten lassen wie er. “Ich beschäftige mich auf der Bühne damit, wie Menschen...
14.09.2015
Bénédicte Savoy erhält den Prix de l’Académie de Berlin 2015
Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2015 in der Französischen Botschaft in Berlin statt. Die Laudatio wird der Publizist Hanns Zischler, Mitglied der Académie de Berlin, halten.
Bénédicte Savoy studierte an der École Normale Supérieure in Paris. Ihren Magister erlangte sie mit...
Bénédicte Savoy studierte an der École Normale Supérieure in Paris. Ihren Magister erlangte sie mit...
12.06.2015
Aufruf der Académie de Berlin
Die Académie de Berlin wurde gegründet, um im Geist von Voltaire und der europäischen Aufklärung den kulturellen Austausch und Spracherwerb in Deutschland und Frankreich zu fördern.
Ihre Mitglieder appellieren an die Vertreter der Bildungspolitik in beiden Ländern, sich dafür...
Ihre Mitglieder appellieren an die Vertreter der Bildungspolitik in beiden Ländern, sich dafür...
05.05.2015
Christèle Ortu erhält das Stipendium der Académie de Berlin
Die französische Schauspielerin und angehende Regisseurin Christèle Ortu erhält 2015 das Stipendium der Académie de Berlin, um während eines Jahres an der Schaubühne in Berlin erste berufspraktische Erfahrungen zu sammeln.
Im Anschluss an eine Ausbildung an der Schauspielschule Cours...
Im Anschluss an eine Ausbildung an der Schauspielschule Cours...
05.05.2015
Lernt Deutsch mit Berlin!
Nur wenn sich Deutsche und Franzosen verständigen können, kann die freundschaftliche Verbindung über die Generationen hinweg weiter gepflegt werden. Ein Aufruf.
Paris, im Herzen von Saint-Germain, im Schaufenster der Buchhandlung La Hune, die an die Stelle von Le Divan getreten ist, wo...
Paris, im Herzen von Saint-Germain, im Schaufenster der Buchhandlung La Hune, die an die Stelle von Le Divan getreten ist, wo...
21.04.2015
Thomas W. Gaehtgens erhält den Prix Mondial Cino del Duca, 2015
Thomas W. Gaehtgens, Mitglied der Académie de Berlin und Direktor des Getty Research Instituts in Los Angeles, erhält den Prix Mondial Cino del Duca, 2015
The award, given by the Simone et Cino del Duca Foundation, recognizes influential humanist scholarship and is one of the Grands...
The award, given by the Simone et Cino del Duca Foundation, recognizes influential humanist scholarship and is one of the Grands...
24.02.2015
Nächste Lecture de l’Académie de Berlin
Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen hat fest zugesagt, die nächste Lecture de l’Académie de Berlin abzuhalten.
Sie wird zu dem großen Thema der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik sprechen.
Im Anschluss an ihren Vortrag wird sie mit...
Sie wird zu dem großen Thema der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik sprechen.
Im Anschluss an ihren Vortrag wird sie mit...
03.02.2015
„Ich war Charlie“
« Ich bin Charlie », ces trois mots sont aujourd’hui encore affichés un peu partout en Allemagne : dans les couloirs des universités, dans les vitrines des magasins et sur les fenêtres des bureaux. Même le grand défilé du carnaval de Cologne avait l’intention d’accueillir cette année un...
29.01.2015
Die Welt am 29.01.2015
von Académie-Mitglied Wolf Lepenies
Der Islam bedroht den europäischen Laizismus
Während sich Frankreichs Rechte mit der deutschen Pegida verbrüdern, erinnern im Mutterland der Säkularisierung besorgte Aktivisten an die wahren Werte des Abendlandes. Im “Café de la Laicité”.
Weil er...
Der Islam bedroht den europäischen Laizismus
Während sich Frankreichs Rechte mit der deutschen Pegida verbrüdern, erinnern im Mutterland der Säkularisierung besorgte Aktivisten an die wahren Werte des Abendlandes. Im “Café de la Laicité”.
Weil er...