Wir fördern den kulturellen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland
Auf Anregung des früheren Französischen Botschafters Claude Martin wurde die Académie de Berlin im Juni 2006 bei einer Zusammenkunft in der Französischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufen.
Die Académie de Berlin ist seit Januar 2015 ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Présidente ist Professor Dr. Gesine Schwan.
Als Président d’Honneur saß der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker der Versammlung seit ihrer Gründung 2006 bis zu seinem Tod 2015 vor.
Als Protecteur de l’Académie de Berlin fungiert der jeweilige Französische Botschafter oder die Botschafterin (zurzeit François Delattre).
Aktuelles
10.07.2023
DEUTSCH-FRANZÖSISCHE
ZUKUNFTSVISIONEN
Die Académie de Berlin lädt gemeinsam mit
der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Deutsch-Französischen Hochschule zur zwölften Lecture de l’Académie de Berlin ein.
DEUTSCH-FRANZÖSISCHE ZUKUNFTSVISIONEN
Ein Gespräch zwischen den...
der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und der Deutsch-Französischen Hochschule zur zwölften Lecture de l’Académie de Berlin ein.
DEUTSCH-FRANZÖSISCHE ZUKUNFTSVISIONEN
Ein Gespräch zwischen den...
21.06.2023
Vier Neuerscheinungen in der Französischen Bibliothek
Mitte Juni sind vier neue Werke in der Französischen Bibliothek erschienen.
Folgende französische Werke lassen sich jetzt wieder neu in deutscher Sprache entdecken:
René Daumal: Der Analog (Übersetzung: Albrecht Fabri)
Michel Foucault: Die Hoffräulein (Übersetzung: Ulrich...
Folgende französische Werke lassen sich jetzt wieder neu in deutscher Sprache entdecken:
René Daumal: Der Analog (Übersetzung: Albrecht Fabri)
Michel Foucault: Die Hoffräulein (Übersetzung: Ulrich...