
Peter M. Boenisch (Ed.)
The Schaubühne Berlin under Thomas Ostermeier
On the 20th anniversary of artistic director Thomas Ostermeier's time at Berlin's Schaubühne Theatre, this important study reflects on the contribution the theatre has made to contemporary theatre, not just in Germany, but around the world.
Ostermeier has kept extending and...

Thomas W. Gaehtgens
Notre-Dame
Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen Frühgotik wurde im Jahr 1163 gelegt - die Fertigstellung dauerte fast 100 Jahre. Aber nicht nur als kunsthistorische...

Thomas Gaehtgens
Die brennende Kathedrale
Die Kathedrale von Reims ist als Krönungskirche, Nationaldenkmal und Meisterwerk der Gotik ein bedeutender Ort der französischen Geschichte und Identität. Als gerade dieses einzigartige Monument von deutschen Truppen im Ersten Weltkrieg bombardiert und erheblich beschädigt wurde,...

Ulrich Wickert
Nie die Lust aus den Augen verlieren
Er schreibt natürlich über Frankreich und Paris, aber auch über New York oder China. Er erzählt von Begegnungen und Gesprächen mit Schriftstellern und Politikern und stellt Überlegungen über Werte, Tugenden oder die aufklärerische Funktion des Journalismus an. Und auch die...

Ulrich Wickert
Frankreich
Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind zum vertrauten Partnerland gewandelt hat, das nach dem Brexit als Pfeiler Europas so wichtig ist wie nie zuvor. Und es ist seit jeher ein Sehnsuchtsland der Deutschen, die seine Eleganz...

Ulrich Wickert
Medien: Macht & Verantwortung
Aus der Macht der Medien ergibt sich eine besondere Verantwortung für den Journalisten. Doch der zunehmende Wettbewerbsdruck, die Flut an Informationen und die Schnelligkeit, mit der sie sich verbreiten, haben zu einer erschreckenden Banalisierung geführt. Voyeurismus,...

Ulrich Wickert
Anders gemeinsam
Wolfgang Schäuble, und Michel Sapin im Gespräch mit Ulrich Wickert und Dominique Seux
Die deutsch-französische Freundschaft ist nicht mit Gold aufzuwiegen, aber natürlich wird über Geld geredet, wenn sich der Bundesminister der Finanzen Wolfgang Schäuble mit seinem...

Wolf Lepenies
Die Macht am Mittelmeer
Wolf Lepenies über Europas Konflikte und ihre historischen Wurzeln
Der Plan schien perfekt: Präsident Sarkozy wollte seine südlichen Nachbarn für eine Mittelmeerunion gewinnen, um ein Gegengewicht zur deutschen Dominanz in Europa zu etablieren. Angela Merkel wusste das zu...

Erika Tophoven
Godot hinter Gittern
Karl Franz Lembke war ein Mann mit vielen Gesichtern. Für die einen, die ihn kennenlernten, war er der Dr. Allwissend, erfahren in Politik, Medizin, Pferdezucht und was immer gerade gefragt war, für andere, zu anderen Zeiten, ein mitleiderregender Zuchthäusler, doch stets ein Mann...